Rescheduled
Previous date:

Danceperados of Ireland „Whiskey you are the devil“

Kurhaus Bad Bevensen
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen

Tickets from €39.00 *
Concession price available

Event organiser: Bad Bevensen Marketing GmbH, Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

Bereits der Name dieser Tanzshow versinnbildlicht die Begeisterung für den irischen Stepptanz. Frei aus dem Englischen übersetzt heißt sie „Die Tanzwütigen“. Ja, die Iren können das Tanzen, Singen und Spielen nicht sein lassen. Es liegt ihnen im Blut. Aber auch für andere Kunstfertigkeiten und Leidenschaften sind sie weltberühmt. Dazu gehört ohne Wenn und Aber der irische Whiskey. Wie beim irischen Tanz oder Gesang wird auch hier das Wissen und Können von Generation zu Generation weitergegeben. Ein großer Whiskey muss jahrzehntelang reifen und gewinnt so immer mehr an Charakter. So ist es auch mit großen Künstlern. Warum also nicht diese beiden Kulturen zusammenbringen? Ein Schelm wer dabei Böses denkt... Das „Whiskey you are the devil“ Programm ist keine abendfüllende Huldigung an den Alkohol und die bekannte Trinkfreudigkeit der Iren. Das wäre zu einfach. Die Iren tranken oft um Unterdrückung, Hunger und Perspektiv losigkeit zu verdrängen. Die Kolonialherren wussten genau, dass Menschen, die an der Flasche hängen einfach zu beherrschen sind. Viele Arbeitsplätze hingen vom Wohl der Whiskeyindustrie ab. Den Preis dafür zahlten jedoch viele mit ihrer Abhängigkeit. Die Danceperados nehmen ihre Zuschauer mit auf eine Tour durch die illegalen Pubs, genannt „Sheebens“, in denen nicht nur exzessiv getrunken, sondern auch wild musiziert und getanzt wurde. Dann geht es weiter über den Atlantik in die USA in die Zeit der Prohibition, in der irische Gangster das flüssige Gold schmuggelten und die Sheriffs clever austricksten. Auch bizarre irische Gesetze wie die „Holy Hour“ oder „bona fide traveller“ dürfen dabei nicht fehlen und lassen den Zuschauer amüsiert schmunzeln. Die Show hat jedoch noch viel, viel mehr zu bieten, aber das wird hier noch nicht verraten. Eine auf Musik und Tanz fein abgestimmte Multivision mit irischen Landschaften und Motiven rund um den Whiskey gibt dem Publikum das Gefühl, mittendrin – also in Irland – zu sein. Mit seinen zwei Debüt-Shows, die von 2014 bis 2017 unermüdlich auf Tournee waren, hat das Ensemble bewiesen, dass das Konzept sowohl zu unterhalten als auch irische Geschichte kreativ zu interpretieren, den Zeitgeist trifft. Die Zuschauer gehen mit dem Gefühl nach Hause, sie hätten einen großen Kinofilm gesehen, dessen Handlung ihnen bis unter die Haut ging. Was die Danceperados von einer herkömmlichen Tanzshow unterscheidet, ist die Qualität der Tänzer, Musiker und Sänger. Sie leisten sich den Luxus, gleich ein Sextett mit auf Tour zu nehmen. Die Musiker und Sänger gehören zur Crème de la Crème des Irish Folk und wurden international mehrfach ausgezeichnet. Für die Choreographie ist der zweimalige „World Champion“ Michael Donnellan zuständig. Er war sowohl Solist bei Riverdance als auch bei Lord of the Dance. Nach Michael Flatley dürfte er wohl der Stepptänzer mit dem größten Profil und einer beeindruckenden Biografie sein. Aus einem großen Pool an Bewerbungen hat Michael die Besten ausgewählt. Die Klasse der Tänzer/innen kann man daran ersehen, dass es alle zusammen auf mehr als 40 World Dancing Champion oder All Ireland Titel bringen.

Event location

Im beliebten Kurort Bad Bevensen ist das neue Kurhaus mit seinem kulturtouristisch interessanten Angebot ohne Zweifel das kulturelle Zentrum der Umgebung. Ökologisch, modern und anspruchsvoll präsentiert sich der neue Veranstaltungsort neben der Jod-Sole-Therme und direkt am Kurpark in zentraler Lage.

Der große Kursaal ist das Herzstück des neuen Kurhauses und bietet bei einer Reihenbestuhlung Platz für bis zu 499 Personen. Hier finden regelmäßig die unterschiedlichsten Veranstaltungen wie größere Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen oder auch Tagungen und Banketts statt. Highlight im Sommer wird die Rückwand der großen Bühne im Kursaal sein, die sich zum Freiluft-Konzertplatz öffnen lässt und somit wunderbare Open-Air-Veranstaltungen ermöglicht. Große Auf- und Umbauarbeiten sind somit nicht mehr notwendig. Empfangen werden die Gäste im großzügigen Foyer, welches sich als durchgehender Raum durch das gesamte Gebäude erstreckt und einen hervorragenden Ausblick in den angrenzenden Kurpark ermöglicht. Abgerundet wird das Konzept des neuen Kurhauses mit zwei Seminarräumen, die auch zu einem verbunden werden können und akustisch so ausgelegt sind, dass hier ebenfalls kleine Konzerte stattfinden können.

Aufgrund der zentralen Lage ist das neue Kurhaus Bad Bevensen für alle Gäste sehr gut zu erreichen. Zudem ist die Einrichtung barrierefrei und für alle Gäste freundlich und übersichtlich gestaltet.
Kurhaus Bad Bevensen
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen